La Première partie porte sur le concept de « stratégie » : du 12ᵉ des Mile plateaux sur la « machine de guerre », nous dégageons le concept de « pure stratégie » qui distingue les deux stratégies au niveau du concept de stratégie. Ersteres kann auch durch den bewaffneten Anhang eines Warlord verkörpert werden, zweitens durch die Strukturen schnell lernender Organisationen, wie sie etwa Terrornetzwerke darstellen, und letzteres schließlich muss keineswegs bei der Regierung liegen, sondern kann ebenso von ökonomischen Akteuren oder so genannten Nichtregierungsorganisationen (NGOs) verkörpert werden. [7]Eine genaue und sorgfältige Lektüre dieses Kapitels zeigt nämlich, dass die Clausewitz-Kritiker John Keegan und Martin van Creveld den lautstark erhobenen Anspruch, Clausewitz sei veraltet und durch die jüngste Entwicklung widerlegt,[8]auf eine ungenaue Lektüre der einschlägigen Passagen bei Clausewitz stützen. Présentation et traduction de Nicolas Waquet). Den Krieg denken, Frankfurt am Main 1980. [22] Vgl. [16]Hier aber spricht er von einem „wahren Chamäleon“, das seine Gesamterscheinung und seine Natur ändere, je nachdem, wie die in ihm vorherrschenden Tendenzen zusammengesetzt seien. Für den gerade 21jährigen Clausewitz wurden die Vorlesungen an der Kriegsschule, zunächst in einem Saal des Stadtschlosses gehalten, später im Prinz-Heinrich-Palais, dem nachmaligen Gebäude der Berliner Universität, zu dem intellektuellen Erlebnis seines Lebens. His later work, Summary of the Art of War (Precis de l'Art de la Guerre, 1838), became, in various translations, popularizations, and commentaries, the premier military-educational text of the mid-nineteenth century. Für sie erschöpft sich die Clausewitzsche Theorie in der Charakterisierung des Krieges als „ein wahres politisches Instrument […], eine Fortsetzung des politischen Verkehrs, ein Durchführen desselben mit anderen Mitteln“,[10]während seine Bezeichnung als „ein wahres Chamäleon“[11]keine Erwähnung findet. L’analyse conceptuelle de la guerre est l’objet du livre I. La compassion nous emplit à la vue des mutilés, des mourants, notre cœur bat à la chamade. Pendant ce temps, Napoléon devient le héros d’une partie de l’Europe. 8 Ibid., p. 67. Obendrein las er Machiavelli und Montesquieu, setzte sich mit seinem Zeitgenossen Fichte auseinander und verschaffte sich so die geistige Selbständigkeit, die ihn zu einem der bedeutendsten Theoretiker des Krieges hat werden lassen. begrenzen: die politische Instrumentalität des Krieges und seine historische Variabilität. Une milice est créée afin d’avoir un réservoir d’hommes immédiatement mobilisables en cas de conflit. See T. Derbent's Clausewitz bibliography. Davon hat Clausewitz einige Seiten zuvor ausführlich gehandelt. Le dernier épisode de la guerre d'Algérie a lieu à Oran le 5 juillet 1962, le jour même de la proclamation officielle de l'indépendance algérienne et deux jours après son indépendance effective. [13] Clausewitz, Feldzug von 1812 in Russland, in: Ders., Schriften – Aufsätze – Studien – Briefe, hg. Kapitels im I. Buch von Clausewitz’ Hauptwerk Vom Kriege. Le jeune garçon n’a guère le temps de faire des études poussées : il devient cadet (élève-officier et porte-enseigne) à 12 ans et dès l'année suivante, en 1793, participe au siège de Mayence, occupée par les Français. Hierbei gesteht er Clausewitz einen zentralen Platz zu mit seiner Interpretation des Krieges als „La guerre est un cogito à deux“, der seine Universalität im Kampf selbst verwirklicht, wobei Glucksmann schon die Krise und nicht erst den Krieg „als die Stunde der Wahrheit“ erkennt und in eine Spieltheorie einer Duellsituation einordnet. En quelques années, le servage va être aboli, l’administration modernisée et Wilhem von Humboldt crée à Berlin un nouveau système d’éducation assortie de l’Université moderne. Der Mensch, seine Theorien und seine Zeit, Bonn 1993. Eine Theorie, welche eine derselben unberücksichtigt lassen oder zwischen ihnen ein willkürliches Verhältnis feststellen wollte, würde augenblicklich mit der Wirklichkeit in solchen Widerspruch geraten, daß sie dadurch allein schon wie vernichtet betrachtet werden müßte. Band/2. Diese Idee wurde einige Jahre später zum Kernprogramm der preußischen Reformen. [3] Dazu ausführlich Paret, Peter, Clausewitz und der Staat, Bonn 1993, S. 81ff. L’ambition de Clausewitz qui ouvre De la guerre est la volonté d’analyser le phénomène guerre. Son traité De la Guerre (Vom Kriege) est au programme des Académies militaires américaines. Eine Bilanz der Friedens- und Konfliktforschung, Wiesbaden 2002, S. 25-50. von Hahlweg, Werner, 2. plusieurs caractéristiques : M. Descartes et la philosophie cartésienne, Charles Péguy - Le duel ≠ L'hégémonie, l'empire Guerre et souveraineté chez Hegel La guerre totale Postérité philosophique de Clausewitz - Etat souverain ad intra / ad extra Eric Ludendorff ; Der totale Über Terrorismus, Partisanenkrieg und die Ökonomie der Gewalt; in: Heitmeyer, Wilhelm; Soeffner, Hans-Georg (Hg. Il doit ensuite accompagner à contrecœur pendant un an le prince Auguste de Prusse, interné en France. « La guerre n’est que la simple continuation de la politique par d’autres moyens. Hinterlassenes Werk des Generals Carl von Clausewitz. 2 One of the most detailed analyses is Aron, Raymond, Penser la guerre, Clausewitz (henceforth Penser la guerre), 2 volumes (Paris, 1976); both volumes are condensed in the translation by Booker, C. and Stone, N., Clausewitz: Philosopher of War (henceforth Philosopher of War) (London, 1983). (…) Encore un pas : le plomb tombe comme grêle (…). [1] Vom Kriege. Die erste dieser drei Seiten ist mehr dem Volke, die zweite mehr dem Feldherrn und seinem Heer, die dritte mehr der Regierung zugewendet. Jahrhundert, in: Reiter, Erich (Hg. File: EPUB, 442 KB. 10 Ibid., p. 59. Kritikern) eines dogmatisch verstandenen Clausewitz und denen einer variableren Interpretation seines Werkes nicht neu, sondern reicht bis zu der von dem Berliner Historiker Hans Delbrück entfachten so genannten Strategiedebatte zurück, in der es zunächst um die Strategie Friedrichs des Großen ging, die sich schließlich aber auch um die Frage drehte, ob eine andere Strategie des Deutschen Reichs im Ersten Weltkrieg zur Vermeidung der Niederlage von 1918 hätte führen können. In modern times the reconstruction of Clausewitzian theory has been a matter of much dispute. [1] Essay zur Quelle Nr. Die Leidenschaften, welche im Kriege entbrennen sollen, müssen schon in den Völkern vorhanden sein; der Umfang, welchen das Spiel des Mutes und Talents im Reiche der Wahrscheinlichkeiten des Zufalls bekommen wird, hängt von der Eigentümlichkeit des Feldherrn und des Heeres ab, die politischen Zwecke aber gehören der Regierung allein an. En savoir plus, Herodote.net se développe avec le seul soutien de ses abonnés...En savoir plus, Déposez votre email afin d'être averti des événements relatifs à l'Histoire : expositions, conférences, spectacles etc. Blog: Sun Tzu vs Clausewitz: Archives du mot-clé Clausewitz. Lt-Colonel de Vatry, 3 vols., Paris: L. Baudoin, 1886-1887. Il met notamment en lumière les côtés novateurs de l'action de Bonaparte en comparant souvent ses décisions à celles qu'auraient pu prendre des généraux de l'époque de Louis XIV ou de Louis XV dans les mêmes circonstances. Culture et Histoire sont au cœur de cette nouvelle éducation. Vgl. Bewaffnete Konflikte im Übergang vom 20. zum 21. ISBN: EPUB9782081348035-90876. Der Krieg ist also nicht nur ein wahres Chamäleon, weil er in jedem konkreten Falle seine Natur etwas ändert, sondern er ist auch seinen Gesamterscheinungen nach, in Beziehung auf die in ihm herrschenden Tendenzen eine wunderliche Dreifaltigkeit, zusammengesetzt aus der ursprünglichen Gewaltsamkeit seines Elementes, dem Haß und der Feindschaft, die wie ein blinder Naturtrieb anzusehen sind, aus dem Spiel der Wahrscheinlichkeiten und des Zufalls, die ihn zu einer freien Seelentätigkeit machen, und aus der untergeordneten Natur eines politischen Werkzeuges, wodurch er dem bloßen Verstande anheimfällt. Sucht man nach einer expliziten Gegenüberstellung, so mag dies tatsächlich der Fall sein; der Sache nach aber hat Clausewitz immer wieder über die Frage nachgedacht, ob die Gesamtstrategie eines Staates eher auf die schnelle Niederwerfung des Gegners oder seine über längere Zeit erfolgende Ermattung angelegt sein solle. Obwohl der Vater wegen nichtadeliger Herkunft aus der Armee entlassen und sein Gesuch auf Wiedereinstellung von Friedrich dem Großen abgelehnt worden war, fanden sowohl Carl als auch zwei seiner Brüder in einem rein adelig… Aber Clausewitz belässt es nicht bei der Gegenüberstellung von Leidenschaft und Verstand, sondern bringt als Drittes noch Mut und Talent ins Spiel, die offenbar hinsichtlich der Erreichbarkeit der Zwecke und der Auswirkung der Leidenschaften eine entscheidende Rolle spielen. ; van Creveld, Martin, Die Zukunft des Krieges, München 1998, S. Er ist sich ganz offensichtlich darüber im Klaren, dass die Leidenschaften eine Gewalt annehmen können, die den politisch gesetzten Zwecken widerspricht und dass umgekehrt bestimmte Zwecke auf das Vorhandensein großer Leidenschaft angewiesen sind, ohne die die Zwecke nicht erreicht werden können. 12 Clausewitz, De la Guerre, 679. Le livre II expose la portée et les limites d’une théorie de la guerre. [14]Formal ist dies ein Widerspruch, der nicht auflösbar ist: ein wahres Chamäleon ist ein selbständiges Ding, und ein politisches Instrument ist nichts, was aus eigenem Antrieb seine Natur ändert. ; eine kritische Auseinandersetzung mit Keegan und van Creveld findet sich bei Gantzel, Klaus Jürgen, Der unerhörte Clausewitz, in: Sahm, Astrid u.a. IV, S. 495ff. « Nous nous proposons d’examiner d’abord la guerre dans chacun de ses éléments , puis dans chacune de ses parties et enfin dans son entier , c’est-à-dire dans la connexion que ces parties ont entre elles » (p. 27). Hauptmenü. Clausewitz patientera plusieurs années, entretenant une correspondance régulière avec la jeune femme. Le vieux modèle de Frédéric II a fait son temps et l’armée prussienne renonce aux mercenaires pour devenir une armée nationale. [23] Dazu Münkler, Herfried, Clausewitz und die neuen Kriege. (...). De la guerre CLAUSEWITZ, Carl von [CLAUSEWITZ, Carl von] Version 90876 - 2014-05-21 15:20:19 +0200 . Mit Blick auf die Französische Revolution schreibt er: „Der Krieg war urplötzlich wieder eine Sache des Volkes geworden, und zwar eines Volkes von 30 Millionen, die sich alle als Staatsbürger betrachteten. sowie 582ff.). Da theologische Begriffe und Bezüge in Clausewitz’ Werk sonst fehlen, kommt der Formel von der wunderlichen Dreifaltigkeit an dieser Stelle eine besondere Bedeutung zu. What people are saying - Write a review. 10 Aron, 170. Clausewitz prend part à cet élan dans lequel certains ont vu les bases des succès prussien et allemand du XIXe siècle et au-delà. [19] Kant, Immanuel, Zum ewigen Frieden. Clausewitz ist das Magazin für Miltärgeschichte und -technik. dazu Craig, Gordon A., Der Militärhistoriker Hans Delbrück; in: Ders., Krieg, Politik und Diplomatie, Wien 2001, S. 77-111, sowie Llanque, Marcus, Das Mittel des Krieges und das Mittel der Revolution: Hans Delbrück und Karl Kautsky; in: Voigt, Rüdiger (Hg. Dies ist also die erste, umfassendste aller strategischen Fragen; […]. [18]Seit der Französischen Revolution, so das Ergebnis dieser Überlegungen, können die Regierungen nicht mehr so selbstverständlich über das Instrument des Krieges verfügen, wie dies zuvor der Fall war. 147ff. Rien n’est moins sûr car le mariage n’est pas encore en vue et son milieu bien trop modeste. von Frhr. Der Krieg ist ein Mittel der Politik, aber er ist dies nicht immer in der gleichen Weise; der Krieg verändert beständig seine Erscheinungsformen, aber bei diesen Veränderungen sind Grundkonstanten erkennbar, die in allen Erscheinungsformen des Krieges mehr oder weniger ausgeprägt auszumachen sind – und eine dieser drei Grundkonstanten ist der Werkzeug-Charakter des Krieges für die Politik. In welchem Maße jedes der drei Elemente zum Tragen kommt, hängt also vom Zusammenspiel mit den anderen ab – und das gilt auch und gerade für die politische Instrumentalität. *13 De retour en Prusse, c’est une tout autre tâche qui attend Clausewitz : moderniser l’armée, sous la direction de Scharnhorst. Même si la campagne d'Italie … Nun ist die Zusammenstellung von Instrumentalität und Verschiedenartigkeit, wie sie Clausewitz im ersten Abschnitt der hier ausgewählten Passagen vornimmt, kaum das Problem: ein Instrument kann in verschiedenen Arten vorkommen. Diese doppelte intellektuelle Prägung des jungen Clausewitz, die Suche nach theoretischer Stringenz, die ihren Niederschlag unter anderem in einer scharf ausgeprägten Begrifflichkeit findet, und das Wissen um die historische Veränderlichkeit der Konstellationen und der sich damit verändernden Möglichkeiten des Handelns, zeigt sich auch in den Schlussüberlegungen des 1. Der erste, der großartigste, der entschiedenste Akt des Urteils nun, welchen der Staatsmann und Feldherr ausübt, ist der, daß er den Krieg, welchen er unternimmt, in dieser Beziehung richtig erkenne, ihn nicht für etwas nehme oder zu etwas machen wolle, was er der Natur der Verhältnisse nach nicht sein kann. la rigueur de ses analyses théoriques. So ist Martin van Creveld etwa zu dem Ergebnis gelangt, da in den low intensity conflicts der jüngsten Zeit die klare Unterscheidung vom Volk, Heer und Regierung nicht mehr anzutreffen sei, sei auch die Clausewitzsche Theorie obsolet. Clausewitz' Genie, dessen Tendenz vorherrschend analytisch war, zeigte seine Stärke und Eigenthümlichkeit besonders in seinen kritischen Betrachtungen der Kriegsgeschichte. Language: french. 11 Clausewitz, De la Guerre, 678. [21] Creveld, Martin van, Die Zukunft des Krieges, München 1998, S. Respectueuse... Lire la suite. – Zweitens: zeigt uns ebendiese Ansicht, wie verschieden die Kriege nach der Natur ihrer Motive und der Verhältnisse, aus denen sie hervorgehen, sein müssen. C’est également au cours de ces années qu’il rédige les premières ébauches de ce qui va devenir son ouvrage De la Guerre. Il est l'auteur de travaux sur la papauté et l'Asie, ainsi que d’une biographie de Marco Polo (Ellipses, 2016). Les livres III à VII proposent un examen rationnel des problèmes stratégiques. La réforme militaire n’est qu’un des aspects du vaste effort de transformation qu’entreprend le royaume de Prusse, qui a tiré les leçons de ses défaites. Bien que sensible à l’émotion religieuse qui se dégage de l’art gothique, notamment à la cathédrale de Reims, il ne tarde pas à s’en prendre à « l’arrogance » des Français. Alle Rechte an Texten, Bildern und sonstigen Inhalten liegen bei Clio-online (C) Clio-online 2002-2021. Jahrhunderts Gültigkeit besitzen,[6]ist also nicht an irgendwelchen aus dem Zusammenhang gerissenen Zitaten, sondern vor allem an Kapitel I, 1 von Vom Kriege zu führen. Clausewitz explique au livre II de son traité qu’il cherche d’abord à élaborer une « théorie » de la guerre capable d’éclairer le jugement politique et stratégique des décideurs, non une « doctrine » prête à l’emploi (Clausewitz 1955). [3]Sein Autodidaktentum wurde nunmehr in geordnete Bahnen gelenkt, und neben Scharnhorst selbst war es vor allem der Philosoph Johann Gottfried Kiesewetter, dessen Schriften und Vorlesungen sein Denken prägten.